
Warum CLT-Technologie wählen?
CLT ist robust und zugleich leicht, lässt sich schnell montieren und reduziert den Baubfall. Es bietet zudem hervorragende Wärme- und Schalldämmung und eine natürliche, ästhetische Optik – ideal für moderne, nachhaltige Architektur.
Umweltfreundlich
CLT ist umweltfreundlich, da es aus nachwachsendem Holz besteht und bei der Herstellung weniger CO₂ verursacht als herkömmliche Materialien. Holz speichert Kohlenstoff und hilft so bei der Bekämpfung des Klimawandels.
Modernes Design
CLT ermöglicht moderne, offene Grundrisse, die das natürliche Licht und das Raumgefühl maximieren. Die Wärme und Schönheit des Holzes schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Energieeffizient
Dank seiner hervorragenden Wärmeeigenschaften reduziert CLT den Energieverbrauch und die Heizkosten.
Langlebig & sicher
CLT-Paneele sind langlebig und sicher: Die natürliche Festigkeit und Elastizität von Holz sorgt für Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Was ist CLT-Technologie?
Cross-Laminated Timber (CLT, Kreuzlagenholz) ist eine moderne Bauweise, bei der mehrere Holzlagen im rechten Winkel miteinander verleimt werden. Dadurch entsteht ein starkes, stabiles Material für Wände, Decken und Dächer. Vorgefertigte Paneele beschleunigen den Bau und erhöhen die Präzision. Als nachwachsender Rohstoff ist CLT eine umweltfreundliche Alternative zu Beton oder Stahl und sorgt für angenehme Innenräume mit sehr guten thermischen und akustischen Eigenschaften.
CLT-Paneele bestehen typischerweise aus 3 oder 5 Lagen. Die Lagen verlaufen rechtwinklig zueinander und werden zu großen Elementen verpresst. Vertikale Lagen tragen die Lasten, horizontale erhöhen die Längssteifigkeit.
Ab Vertragsunterzeichnung kann das Panelhaus innerhalb von 60 Tagen fertiggestellt werden und ist etwa 50 Tage später schlüsselfertig.
Was ist eine BSH-Tragstruktur?
BSH (Brettschichtholz) ist eine moderne, technische Holzlösung für hochbelastbare Konstruktionen. BSH-Träger bestehen aus kreuzweise verleimtem Holz und bieten Stabilität sowie Dauerhaftigkeit.
BSH-Träger eignen sich für Wände, Decken und Dächer. Die Vorfertigung ermöglicht einen schnelleren und präziseren Bau. Als nachwachsendes Produkt ist BSH eine umweltfreundliche Alternative zu Beton oder Stahl und bietet hohen thermischen und akustischen Komfort. In Europa wird es zunehmend als klimafreundliche Lösung geschätzt.

Galerie
Entdecken Sie unsere beeindruckenden CLT-Holzhäuser und den Bauprozess.

Hier klicken für mehr Fotos
Bauablauf
Erfahren Sie im Detail, wie ein CLT-Holzhaus vom Entwurf bis zur Übergabe entsteht.
Entwurf & Planung
Der erste Schritt ist eine detaillierte Planung, die auf CLT zugeschnitten ist. Hier werden Paneelgrößen, Positionierung und funktionale Aufteilung festgelegt.
Fertigung der CLT-Paneele
Auf Basis der freigegebenen Pläne wird das Holz lagenweise mit hoher Präzision gefertigt. Die Paneele kommen mit vorgefrästen Öffnungen und Anschlüssen auf die Baustelle.
Fundament & Vorbereitung
Ein stabiles Fundament ist essenziell. Zuerst werden Fundamentkörper und Abdichtung erstellt, um Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit zu gewährleisten.
Montage & Bau
Vorfertigte Paneele werden per Kran versetzt und schnell sowie präzise fixiert – meist deutlich schneller als konventionelle Methoden.
Innenausbau
Nach dem Rohbau folgen Dämmung, Elektrik, Oberflächen und Malerarbeiten. Die natürliche Holzoptik bleibt häufig als Innenverkleidung sichtbar.
Übergabe & Garantie
Nach Fertigstellung erfolgt die Übergabe, anschließend gilt die Gewährleistung für Konstruktion und verbaute Materialien. CLT-Gebäude sind langlebig und wartungsarm.
Warum CLT-Bauweise?
Schneller Bau
Umweltfreundlich
Kosteneffizient

Kontakt
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Traumhaus zu verwirklichen.